Am 14. Februar gibt’s etwas zu feiern: die Liebe! Denn dank des Heiligen Valentin gilt der Valentinstag traditionell als Tag der Liebenden – nicht nur bei uns, sondern in vielen Ländern der Welt.
In England hat der Valentinstag eine lange Tradition: Schon im 15. Jahrhundert wurden dort per Losverfahren Valentinspaare gebildet, die sich kurze Gedichte oder romantische Geschenke zuschickten. Bis heute ist das Versenden von Liebesversen ein weitverbreiteter Brauch. Diese „Valentine Greetings“ werden anonym an die oder den Angebetete(n) verschickt.
Am 14. Februar können sich in Japan nur die Männer über ein Valentinstagsgeschenk freuen: Japanerinnen beschenken an diesem Tag ihre Ehemänner, Kollegen und Chefs mit dunkler Schokolade. Erst am 14. März können sie selbst dann im Gegenzug mit hellen Schokoladenfreuden rechnen.
Für die Brasilianer ist der 12. Juni der Valentinstag. Begangen wird er im großen Familienkreis, auch romantische Geschenke dürfen dabei nicht fehlen. Viele brasilianische Paare wählen den 12. Juni als Hochzeitstag, denn das soll Glück bringen.
Sie möchten Ihre(n) Liebste(n) am Valentinstag mit etwas ganz Persönlichem überraschen? Dann lassen Sie doch ein Schmuckstück, einen Schlüsselanhänger oder einen Stift mit einer liebevollen Botschaft gravieren!
Oder füllen Sie den Briefkasten mit romantischem Inhalt: Frische Rosenblüten, Fotos von Ihnen beiden, herzförmiges Konfetti oder auch ein paar Pralinen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wenn er oder sie dann am 14. Februar den Briefkasten öffnet, regnet es Romantik pur!
Warum eigentlich nur an einem Tag im Jahr die Liebe und die Freundschaft feiern? Beschriften Sie 365 Zettel mit kleinen liebevollen Botschaften. Das können schöne Komplimente sein, aber auch kleine Gutscheine für gemeinsame Stunden bei einem romantischen Spaziergang oder einem Dinner zu zweit. Füllen Sie die gefalteten Zettel in ein dekoratives Glas oder eine hübsche Schachtel, aus der Ihr Herzblatt jeden Tag eine Liebeserklärung ziehen kann – bis zum nächsten Valentinstag. Ideen zum Valentinstag, über die sich der oder die Beschenkte lange freuen kann!
Romantische Sprüche können Sie auch versteckt mit Augenzwinkern verschenken: Überraschen Sie Ihren Valentinsschatz mit kleinen Nachrichten in Glückskeksen!
Schon ist die kleine Aufmerksamkeit zum Valentinstag fertig! Servieren Sie den Glückskeks zum romantischen Dinner – beim Öffnen der Knabberei freut sich der oder die Liebste garantiert über die liebevolle Überraschung.
Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen. Wie wäre es also, wenn Sie für Ihre Liebste oder Ihren Liebsten einmal selbst Pralinen herstellen? Schoko-Herzen sind eine süße Liebesbotschaft zum Valentinstag und garantiert einzigartig.
Das brauchen Sie fürs Rezept (ca. 18 Stück):
Zubereitung:
Ganz besondere Rezepte von AFTER EIGHT, die Sie Ihren Lieben zaubern können, finden Sie hier.
Aber auch eine fertige Schachtel edler Pralinen ist eine schöne Aufmerksamkeit am Tag der Liebenden. Für alle diejenigen, die sich an die klassischen Ideen zum Valentinstag halten möchten, lohnt sich ein Blick auf unsere Valentinstags-Spezialitäten: Entdecken Sie z. B. hauchdünne Täfelchen und feinste Pralinen von AFTER EIGHT. Die edle Verführung aus Pfefferminze und Zartbitterschokolade beschert einzigartige Genussmomente. Auf dem Nestlé Marktplatz finden Sie süße Verführungen und Valentinstag-Geschenke, die Ihren Schatz oder einen anderen lieben Menschen bestimmt dahin schmelzen lassen.
Sie möchten Ihren Schatz zum Tag der Liebe überraschen? Wir haben ein paar romantische Ideen zum Valentinstag für Sie zusammengestellt, mit denen der 14. Februar unvergesslich wird.
Warum bis zum Candle-Light-Dinner warten? Romantisch kann‘s schon mit dem ersten Augenaufschlag werden: Überraschen Sie Ihren Partner mit Croissants und frischem Kaffee im Bett! Ihr Herzblatt steht eher auf frische Smoothies? Von Flakes mit Rhabarber, Himbeeren und Quark über Cortado-Oatmeal bis hin zu grünem Smoothie mit Mango – wir haben eine große Auswahl an originellen Frühstücksrezepten für Sie.
Es gibt wohl kaum einen gemütlicheren Ort in einer Wohnung als die Couch. Eingekuschelt in eine weiche Decke hat diese richtiges Date-Potenzial am Valentinstag! Da fehlt nur noch ein warmer, leckerer Kakao oder eine süße Versuchung wie die AFTER EIGHT Finest Mint Pralines Selection. Unsere Tipps für gemütliche Kuschelstunden zu zweit.
Man sagt der Schokolade nach, dass sie eine aphrodisierende Wirkung haben soll – Ihr perfekter Komplize für einen romantischen Valentinstag! Rezepte und interessante Fakten rund um die süße Verführung finden Sie auf unserer Seite „Dem Mythos Schokolade auf der Spur“.
Zwischen der Arbeit, Terminen und Co. ist es manchmal schwierig, die Romantik aufrecht zu erhalten. Unsere Valentinstagsidee heißt also: entspannen! Gönnen Sie sich und Ihrem Schatz eine Extraportion Wellness. Tipps und Rezepte fürs Wohlbefinden finden Sie hier.
Die Geschäfte sind voll von Angeboten zum Valentinstag, aber wie würde sich Ihr „Valentine“ erst freuen, wenn er oder sie ein selbst gemachtes Geschenk in den Händen hält? Eben! Für Inspirationen ist gesorgt – diese Geschenke, wie das leckere DIY-Marzipan, kommen von Herzen.
À propos Herzen: Wie wäre es mit einer leckeren Pizza in Herzform? MAGGI zeigt wie es geht. Weitere leckere Rezepte rund um den Valentinstag gibt es hier bei MAGGI.
Kurz vorm 14. Februar ist Kreativität gefragt – wir helfen dabei! Entdecken Sie unser Special, vollgepackt mit einfachen DIY-Ideen für sie und ihn. Romantische Geschenke selber machen ist nämlich gar nicht so schwer!
So süß wie die Liebe: Überraschen Sie Ihren Schatz zum Valentinstag doch mal mit „Amors Pfeil“, einem fruchtigen Red-Passion-Cocktail! Oder lieber Apfel-Zimt? Entdecken Sie alkoholfreie Cocktails für jeden Geschmack.
Rote Rosen oder Pralinen sind klassische und schöne Geschenk-Ideen zum Valentinstag – aber das Wertvollste ist, Zeit miteinander zu verbringen. Lesen Sie hier, wie Sie für sich und Ihren Partner einen romantisch-entspannten Wellnesstag zu Hause vorbereiten.
Und was sind Ihre schönsten Tipps für harmonische Zweisamkeit am Tag der Liebenden? Verraten Sie es uns in den Kommentaren!