Jedes Jahr im Oktober läutet ein freudiges „O’zapft is“ das größte Volksfest der Welt ein: das Münchner Oktoberfest. Gleich mehrere Wochen steht dann alles im Zeichen von Dirndln, zünftigem Essen und bayrischer Gastfreundschaft.
Egal, ob ein Geburtstag ansteht oder Sie einfach Lust haben, mal wieder einen ausgelassenen Abend mit Familie und Freunden zu verbringen – Ihre Mottoparty im Wiesn-Stil wird garantiert ein Riesenspaß für alle. So gut wie jeder liebt bayrische Spezialitäten und die urige Stimmung – einem rauschenden Fest in Weiß-Blau steht also nichts mehr im Weg. Sorgen Sie deshalb vor dem Anstich mit Oktoberfest-Deko für Stimmung.
Weiß-Blaue Kärtchen mit Brezn-Motiven oder in Holzoptik machen schon vorher Lust auf Ihre Mottoparty. Tipp: Bayrische Sprüche wie „O’zapft is!“ oder „Wiesn-Zeit!“ bringen noch mehr Pepp rein.
Ob Bierzelt-Garnitur oder Sonnenblumen-Gestecke – mit unseren Tipps kommt garantiert Oktoberfest-Stimmung auf. Tipp: Verteilen Sie kleine Knusperbrezn – das ist hübsch und gleichzeitig lecker.
Besonders festlich wird es, wenn Sie liebevolle Oktoberfest-Deko selbst basteln: Knüpfen Sie Lebkuchenherzen an einer farblich passenden Girlande auf. Nach der Mottoparty können diese als Gastgeschenke mitgenommen werden.
Edelweiß-Platzkärtchen sind DER Hingucker auf Ihrer Mottoparty: Vorlage ausdrucken, die Blüte ausschneiden und als Schablone für weitere nutzen. Jetzt fehlen nur noch der gelbe Farbtupfer und die Namen Ihrer Gäste.
Verzieren Sie Brottüten mit Herzen, Brezn und süßen Sprüchen, wie„I mog di“ (Ich mag dich), „Spatzl“ (Spatz) oder ganz einfach „Oktoberfest“. Teelicht hineinstellen und fertig!
Für den besonderen Effekt schlagen Sie mit Hammer und Nagel ein Muster in Ravioli-Dosen. Malen Sie das Blech bunt an oder verzieren Sie es mit Schleifen. Fertig sind die stimmungsvollen Oktoberfest-Leuchten!
Die Vorbereitungen sind getroffen? Dann fehlt jetzt nur noch das passende Outfit für Ihre Oktoberfest-Mottoparty. Die Klassiker sind selbstverständlich das Dirndl für die Frau und die Lederhose für den Mann. Aber auch ohne traditionelle Tracht können Sie Ihrem Look bayrischen Charme verleihen. Ein kariertes Hemd oder eine Bluse in Blau- oder Rot-Weiß in Kombination mit Hosenträgern oder einer Lederweste versprüht Wiesn-Feeling, ohne dass Sie sich ein komplett neues Outfit zulegen müssen.
Frauen sorgen mit geflochtenen Zöpfen für den letzten Schliff – und sollten sich die Position ihrer Dirndl-Schleife genau überlegen. Denn je nachdem, auf welcher Seite der Schürze sie gebunden wird, sendet sie unterschiedliche Signale aus:
Bayrische Spezialitäten für Ihre Wiesn-Sause
Zu einer zünftigen Mass Bier gehört auch deftiges Essen. Die traditionelle Weißwurst mit Sauerkraut und würzig-süßem Senf kommt immer gut an. Wir stellen viele weitere bayrische Rezepte vor – da geht garantiert niemand hungrig nach Hause!
Für ein stimmungsvolles Beisammensein auf Ihrer Mottoparty dürfen zünftige Speisen nicht fehlen. Und damit’s auch jedem ordentlich schmeckt, haben wir eine leckere Mischung aus deftigen Klassikern und leckeren Variationen für Sie zusammengestellt. Damit werden Sie Ihre Gäste garantiert begeistern!
Oktoberfest bedeutet nicht immer nur Blau und Weiß! Dieser Kartoffelsalat mit knackigen Radieschen und Gurke ist sowohl geschmacktlich als auch optisch eine Gaudi!
Obatzter is! Für echtes Oktoberfest-Feeling sorgt der Käse-Brotaufstrich aus Camembert: Die bayrische Spezialität eignet sich wunderbar als Snack für vorab oder zwischendurch – natürlich stilecht mit Laugenbrezn.
Diese Wiesn werden feurig: Servieren Sie Ihren Gästen scharfe Merguezwürste an knackigem Bohnensalat und gegrillten Süßkartoffeln – so geht Bratwurst mal anders!
Backen Sie sich den Klassiker der bayrischen Küche ganz einfach selbst. So machen Sie Ihre Oktoberfestparty zum echten Original!
Das Oktoberfest beruht auf langer Tradition – ebenso dieses beliebte Gericht, das für eine Extraportion Hüttenfeeling sorgt: Eine Pfanne Käsespätzle ist mindestens genauso lecker wie einfach. Mit würzigem Emmentaler, Zwiebeln und Schnittlauch haben Sie im Handumdrehen eine Leckerei gezaubert, die auch den kleinen Gästen schmeckt.
Bayerische Semmelknödel sind köstlich, keine Frage – aber haben Sie es schon einmal mit Breznknödeln versucht? Die Klöße sind eine leckere Bereicherung für Ihr Oktoberfest-Menü und ergänzen jede Hauptspeise mit ihrem raffinierten Geschmack. Mei, san die guat!
Zu einem guten Menü gehört auf Ihrer Mottoparty auch eine abschließende Nascherei. Mit traditionellem Kaiserschmarrn sorgen Sie garantiert für Genuss – aber in dieser Variante verpassen Sie dem Klassiker mit einem fruchtig-süßen Orangen-Granatapfel-Kompott etwas mehr Pfiff.
Dieser Käse-Klassiker unter den bayrischen Spezialitäten darf auf Ihrer Oktoberfest-Mottoparty keinesfalls fehlen. Wie gut, dass Obatzter so blitzschnell gemacht ist! Hier finden Sie das Rezept mit Videoanleitung.
Um herauszufinden, ob Sie beim Oktoberfest als waschechter Bayer durchgehen, beantworten Sie unsere sechs Fragen!
Für jede richtige Antwort gibt es Brezn. Je schwieriger die Frage ist, desto mehr gesalzene Wiesnklassiker gehen auf Ihr Bajuwaren-Konto.
Also, einfach mitzählen, wie viele Brezn Sie nach den sechs Fragen gesammelt haben. Am Schluss verrät Ihnen die Anzahl, ob Sie sich beim nächsten Wiesnbesuch eines freundlichen „Hau di hera, dann samma mehra!“ sicher sein können!
Was ist eine Spezialität auf dem Oktoberfest? (1 Brezn)
Was ist der Besucherrekord fürs Oktoberfest? (2 Brezn)
Den Rekord für den schlechtesten Fassanstich hält Oberbürgermeister Thomas Wimmer seit 1950. Wie viele Schläge hat er gebraucht? (2 Brezn)
Was ist die korrekte Übersetzung von „Oans ged oiwei no“? (2 Brezn)
Was passiert im Herzkasperlzelt? (2 Brezn)
Auf der „Wiesn" gibt es jede Menge historische Fahrgeschäfte. Welches gibt es nicht? (3 Brezn)
Servus! Ob Sie bei zünftigen Stunden im Festzelt problemlos als Einheimischer durchgehen, erfahren Sie hier. Einfach Brezn zählen, nachschauen und biddschee!
0-5 Brezn
Für Sie ist der Besuch des Oktoberfestes immer eine schöne Auslandsreise.
6-11 Brezn
Sie mögen Bayern. Sie haben sogar einen Freund, der aus Bayern ist.
12 Brezn
Sakradi, egal welche Sprache oder Dialekt Sie sprechen, im Herzen sind Sie ein waschechter Bayer.
Sie sind bereits Wiesn-erprobt? Dann lassen Sie es in den Kommentaren krachen und verraten Sie uns Ihr persönliches Muss für die ultimative Oktoberfest-Mottoparty!