Corona soll uns nicht die Lust zum Feiern nehmen. Regelkonforme Feste mit dem eigenen Haushalt und Videoschalte können schließlich genauso viel Spaß machen! Wie das Ganze unvergesslich wird? Wenn es ein gutes Motto hat! Das gilt übrigens auch für die Zeit, in der Partys im eigentlichen Stil wieder erlaubt sind.
Hier finden Sie alles, was Sie für einen witzigen Abend mit einem ganz besonderen Thema brauchen: Von kreativen Motto- und Deko-Ideen bis hin zu passenden Kostümen und raffinierten Rezepten.
Das Wichtigste vorab: Machen Sie es sich und Ihren Gästen nicht zu kompliziert – das Ganze soll ja schließlich Spaß machen! Je allgemeiner und offener Sie das Motto halten, desto kreativer können Ihre Freunde werden.
Falls Sie ein wenig Unterstützung bei der Ideensuche brauchen, sind Sie hier genau richtig: Im Folgenden haben wir Motto-Ideen, Dekorations- und Kostümvorschläge sowie passende Rezepte für Sie zusammengestellt. Suchen Sie sich einfach etwas aus!
Wer eine Mottoparty schmeißen möchte, beginnt mit den Basics. Legen Sie folgende Punkte zuallererst fest – und passen Sie sie im Fall der Fälle selbstverständlich an die aktuell festgelegten Sicherheitsmaßnahmen an. „Coronapartys“ im Lockdown sind nicht cool!
Als Eisbrecher, fürs Verbundenheitsgefühl unter den Partygästen, um den Spaßfaktor zu erhöhen oder auch Mini-Version mit Videochat in Covid-Zeiten – suchen Sie sich etwas aus!
Rot ist DIE Signalfarbe schlechthin und immer ein Hingucker. Wer seine Mottoparty in Rot gestaltet, kann sich sicher sein: Das fällt auf und bleibt in Erinnerung. Und die Farbe der Liebe gibt einiges her: Ob Sie nun eine romantische Mottoparty pünktlich zum Valentinstag geben oder die teuflischen Seiten so mancher Beziehung mit einem Tanz über dem Höllenschlund zelebrieren, bleibt Ihnen überlassen.
Mottoparty in Rot: die Dekoration
Keine Frage, hier ist alles erlaubt, was rot ist. Servietten, Luftballons, Blumen, Girlanden, Teller, Becher, Besteck – in einer gut sortierten Abteilung für Partybedarf findet sich allerhand zum Thema. Gebastelt werden darf natürlich auch. Aus leeren MAGGI Ravioli Dosen lassen sich mithilfe von buntem Tonpapier oder Sprühfarbe zum Beispiel ganz einfach Besteck- oder Snackhalter basteln. Und weil alle Gäste Ihre ganz persönlichen Superstars sind, können Sie Ihnen auch gleich einen roten Teppich ausrollen, wohnungstaugliche Läufer gibt’s online für unter zehn Euro! Die Partylocation kann hier und da mithilfe entsprechender Leuchtmittel in schummriges rotes Licht getaucht werden.
Mottoparty in Rot – Kostüme:
Klarer Fall: Jeder kommt in roter Kleidung oder einem roten Kostüm. Teufel, Marienkäfer, Superheld, Weihnachtsmann – Hauptsache, es passt farblich!
Kochen nach Farbe: Rot
Sie möchten Ihr Büfett auch in Rot halten? Dann schauen Sie sich schnell unsere Vorschläge an!
Eine passendere Leckerei in Rot gibt es nicht und die leckeren KitKat-Riegel werden in Nullkommanix weggesnackt!
Himmlischer Anblick, höllischer Genuss und perfekt geeignet für ein rotes Büfett!
Die Dosen von Sanpellegrino Aranciata Rossa reihen sich farblich wunderbar in Ihre rote Deko ein.
Mit alkoholfreien Cocktails wie „Amors Pfeil“ treffen Sie garantiert mitten ins Herz Ihrer Partygäste!
Der Aperitif-Klassiker Sanpellegrino Sanbittèr ist eine tolle Grundlage für rote Cocktails: Wir haben die Rezepte!
Ich bin ein Gast, holt mich hier bloß nicht raaaaaus! Die Farbe Grün schreit geradezu nach einer legendären Dschungelparty, die Ihre Besucher gar nicht mehr verlassen möchten. Oder soll’s eine St.Patrick’s-Day-Fete zum 17. März sein? Der irische Gedenktag für den heiligen Bischof Patrick mit seinem Markenzeichen, dem Kleeblatt, wird schließlich traditionell in Grün gefeiert.
Mottoparty in Grün: die Dekoration
Für alle Farbfeste gilt, dass Sie Besteck, Geschirr, Tischdecken und Co. im entsprechenden Ton kaufen können. Veranstalten Sie eine Dschungelparty kommen Grünpflanzen oder frische Kräuter in Gläsern als Dekoration hinzu. Letztere sind natürlich essbar und zusammen mit grünen Fruchtgummischnüren auch ein cooler Zusatz für Ihr Büffet! Als Platzdeckchen oder Wandschmuck eignen sich (künstliche) Palmblätter hervorragend. Die kleinen Gäste werden wilde Tiere, die sich hier und da versteckt haben, zu schätzen wissen. Wer sich für den St. Patrick’s-Day entscheidet setzt in Sachen Mottoparty-Dekoration voll auf das Kleeblatt, kleine grüne Kobolde und Goldmünzen!
Mottoparty in Grün: die Kostüme
Kobolde, Frösche, andere Dschungel-Bewohner, Peter Pan und Tinkerbell, Waldfeen, Superhelden … auf Ihrer Party werden sich einige illustre Gestalten tummeln! Wundern Sie sich nicht, wenn neben Ihrem Sofa eben noch ein Busch stand, der sich jetzt am Büfett bedient.
Kochen nach Farbe: Grün
Sie wollen Ihren Gästen auch Essen und Drinks in Grün servieren? Hier kommen unsere Vorschläge!
Was hat man eigentlich serviert, als der cremige Traum in zartem Grün noch nicht so angesagt war? Wir wissen es nicht!
In diesen Tortillas stecken strahlendgrüne Schätze, von denen Ihre Gäste nicht die Finger lassen können.
Da hätte Popeye Augen gemacht: Überraschen Sie Ihre Gäste mit einem knackig-grünen Spinat-Salat und Süßkartoffel-Chips!
Erfrischend, grün und so lecker! Der Mix aus Zitrone und Minze beschwingt Ihr Büfett wie Tarzan seine Lianen.
Nicht nur zur Fußball-Party der Renner, sondern auch, wenn das Motto „Grün“ lautet. Jetzt wird’s apfelig!
Hier fällt das Ergebnis eindeutig aus: ja! Dieser grüne Smoothie mit Mango ist gesund, lecker und füllt hungrige Mägen.
Bei diesem Partymotto schlagen nicht nur die Herzen von kleinen Prinzessinnen höher! Die verschiedenen Rosatöne schmeicheln dem Auge, machen gute Laune und bieten erwachsenen Partyplanern jede Menge Spielraum. Ob es nun eine Babyparty, der Kindergeburtstag oder ein Frühlingsfest ist – unter dem Motto Pretty in Pink geht einiges!
Mottoparty in Rosa: die Dekoration
Unter den Feten mit Farbthema wohl eine der dankbarsten Kategorien: Rosafarbene Deko-Produkte finden sich überall und auch der Blumenhändler Ihres Vertrauens wird Sie mit zauberhaften Sträußen und Gestecken versorgen können. Wer nicht nur floral schmücken möchte, hält sich an Luftballons, Fächer oder Pompoms aus Wabenpapier, Federn und Luftschlangen.
Mottoparty in Rosa: die Kostüme
Neben Feen, Prinzessinnen und Primaballerinas spazieren bei einer rosafarbenen Mottoparty auch Miss Piggy, Barbie, Cindy aus Marzahn, Flamingos, Marilyn Monroe und ein Haufen Männer in Achtzigerjahre-Trainingsanzügen über die Tanzfläche.
Kochen nach Farbe: Rosa
Das Büfett soll in Rosa erstrahlen? Hier kommen die Vorschläge!
Mit unseren ausgefallenen KitKat Ruby Snacks bringen Sie eine absolute Schokoladensensation auf den Teller!
Der Trendsalat für Farbverliebte ist in Windeseile fertig und bringt seine Schüssel sogar gleich mit!
Dieser Leckerbissen kommt mit einem rosa Brötchen daher. Gut so, denn mit Pink Food liegen Sie voll im Trend!
Grapefruits und Himbeeren verleihen diesem wunderschönen Drink seine tolle Farbe.
Der Mix aus Espresso und Rosenteesirup weckt bei den Geschmacksknospen Ihrer Gäste echte Frühlingsgefühle!
Ein Weihnachtsdrink, der auch auf Mottopartys für festliche Stimmung sorgt.
Regenbogen, Einhörner, Flitter und Glitzer – diese Trend-Dauerbrenner erfreuen uns nun schon seit einiger Zeit, eine Party unter diesem Motto ist also gar nicht so schwer zu organisieren. Ob einfach so oder pünktlich zum Christopher-Street-Day – machen Sie sich bereit für eine Farbexplosion!
Mottoparty in Regenbogenfarben: die Dekoration
Verwandeln Sie die Location in ein fantasievolles Regenbogenland mit allerhand Überraschungen. Lassen Sie verschiedenfarbige Kreppschnüre von der Decke herab und basteln Sie leuchtende Wolken, indem Sie Watte auf Lampions aus Papier kleben. Bunte Lichterketten dürfen für diesen Anlass auch gern aus der Weihnachtskiste gekramt werden! Zusätzlich weisen diese Einhornlaternen Ihren Gästen den Weg. An Sitzplatz oder Büfett sorgen derweil Blumen, Geschirr und SMARTIES® in allen Regenbogenfarben für gute Laune. Das Herzstück könnte ein selbstgebastelter Regenbogen an einem zentralen Ort des Raumes sein – und Sie wissen ja, am Ende wartet immer ein Topf voller Gold (oder kleinen Gastgeschenken.)
Mottoparty in Regenbogenfarben: die Kostüme
Kleiden sich alle Gäste in den unterschiedlichen Einzelfarben des Regenbogens, können Sie sich eines unvergesslichen Gruppenfotos sicher sein! Wer es fantasievoller mag, lädt Einhörner, Kobolde, Feen und andere magische Fabelwesen zum Ausritt auf dem Regenbogen ein.
Kochen nach Farbe: Regenbogen
Am Ende des Regenbogens? Stehen bunte Speisen! Schauen Sie sich jetzt unsere Rezept- und Produktideen an.
Die Schuppen schimmern kunterbunt, mit einem Happs ist er im …
Wir verneigen uns vor der märchenhaftesten Pizza der Welt. Die Anleitung gibt’s im Video.
Regenbogentorte ist kalter Kaffee – servieren Sie‘s heiß und lecker mit bunten Nudeln!
Auch an der Bar wird’s bunt! Hier kommen raffinierte Anleitungen für strahlend schöne Drinks.
Regenbogen im Glas! Halten Sie sich an unser Rezept und geben Sie die buntesten Früchte hinzu, die Sie finden.
Italien ist das beliebteste Reiseziel der Deutschen, warum diesem pittoresken Land nicht ein rauschendes Fest widmen und Bella Italia nach Hause holen? In unserem Länderspecial erfahren Sie alles über italienische Spezialitäten von Nestlé, jede Menge Party-Must-haves gibt’s hier an Ort und Stelle!
Mottoparty Italien: die Dekoration
Ciao amore! Wenn man es richtig anstellt, unterscheidet sich die Partylocation kaum noch von einem romantischen Restaurant in einer Seitenstraße eines malerischen, süditalienischen Dörfchens. Eine Bella-Italia-Mottoparty feiert das Klischee: Karierte Tischdecken, darauf Gläser mit frischen Kräutern, Kerzen und sich niemals leerende Weinkaraffen. Wer mag, gestaltet aus leeren Raviolidosen Besteckhalter oder lässt sich von diesen Deko-Ideen inspirieren. Die Tische oder das Büfett können Sie zudem mit kleinen dekorativen Leckereien wie BACI® Pralinen oder Sanpellegrino Sanbittèr bestücken – wer greift bei diesen Hits aus Italien nicht gern zu? Die Wände zieren Lichterketten, italienische Fahnen sowie Poster von Vespa-Rollern und den beliebtesten Ferienorten.
Mottoparty Italien: die Kostüme
Hier ist Kreativität gefragt! Vom Pizzabäcker über den Gast eines venezianischen Maskenballs oder einen Gondelfahrer bis hin zu Super Mario und Luigi ist alles erlaubt, was Sie an Italien erinnert.
Mit diesem italienischen Klassiker kriegen Sie auch den letzten Gast satt. Heizen Sie schon mal den Ofen vor!
Ein mediterraner Pasta-Rauke-Mix in den italienischen Nationalfarben. Da kommt Urlaubsstimmung auf!
Servieren Sie Ihren Gästen italienisches Fingerfood! Hier kommt das Rezept für Bruschetta (gesprochen: „Brusketta“).
Ohne einen guten „Caffè“ geht in Italien gar nix. Lesen Sie hier alles über das kleine Glück aus der Tasse.
Die italienische Pralinen-Sensation darf bei einer echten Bella-Italia-Mottoparty natürlich nicht fehlen.
Um ein Fest im indischen Stil zu feiern, müssen Sie keine 7000 Kilometer auf sich nehmen, das, was die Filme aus „Bollywood“ zeigen, kann auch zu Ihnen kommen. Tipps für die passende Kulisse, coole Kostüme und kulinarische Köstlichkeiten gibt es hier!
Mottoparty Bollywood: die Dekoration
Bei einer Indien-Fete zählen vor allem zwei Dinge: knallige Farben und bunte Muster! Organisieren Sie sich Sitzkissen und schöne Picknickdecken – fertig ist der Schauplatz für das indische Mahl am Boden! Dekorative Elefantenfiguren, buntes Glas und Kerzenhalter aus Mosaik sorgen für den passenden Look drumherum. Besonders auftrumpfen können Sie, wenn Sie Bollywood-Filme auf einer Leinwand oder einem Fernseher abspielen. Vielleicht lässt sich der eine oder andere Gast ja auch von den dargestellten Tänzen inspirieren. Die Filmmusik finden Sie außerdem online in zahllosen Playlistsund Web-Radios.
Mottoparty Bollywood: die Kostüme
Hier geht’s traditionell zu: Während Frauen in knalligen Saris (indische Tracht) bezaubern, tragen Männer Kurtas (weites, langes Hemd), Wickelröcke/-hosen wie Lungis oder Dhotis und natürlich einen Turban! Zusätzlich können sich Ihre Gäste mit vergänglichen Henna-Tattoos (Mehndi) schmücken, indem Sie die schönen Muster mit einem Haut- bzw. Tattoostift aufmalen. Alternativ sind passende Abziehtattoos im Handel erhältlich.
Die kleinen indischen Teigtaschen eignen sich hervorragend als Fingerfood – unbedingt servieren!
Die klassische Grundlage für viele indische Gerichte. Leckere Currys & Co. werden mit diesem köstlichen Brot verputzt.
Hier geht’s fruchtig und pikant zu! Schicken Sie Ihre Gäste auf eine kulinarische Reise.
Sie sind einfach der perfekte Gastgeber – denn mit dieser Party laden Sie die ganze Welt zu sich ein. Diesmal gilt: Warum ein Motto, wenn man alle haben kann?
Mottoparty international: die Dekoration
Kramen Sie mal: Endlich kommen Ihre eingestaubten Urlaubsandenken und die Postkarten Ihrer Lieben zum Einsatz, denn sie sind die perfekte Wand- und Tischdekoration. Wimpel mit verschiedenen Flaggen, kleine Flugzeuge, exotische Kunstblumen und Papierfächer sorgen ebenso für ein internationales Ambiente. Auf einer großen Weltkarte können Ihre Gäste markieren, wo sie schon überall gewesen sind – vielleicht haben Sie zusammen ja schon die ganze Welt bereist?
Mottoparty international: die Kostüme
Ganz einfach: Jeder Gast vertritt eine Nation seiner Wahl und sorgt schon bei seiner Ankunft für Gesprächsstoff. Erkennen Sie, aus welchem Land er stammt? Wenn Sie möchten, organisieren Sie sich auf diese Weise sogar das Büfett für Ihre Fete. Jeder bringt einen kleinen Snack oder ein Getränk aus dem Land seiner Wahl mit. So geht die Partygesellschaft auch kulinarische auf Weltreise! Sie brauchen trotzdem ein bisschen Inspiration fürs Essen? Wir haben da etwas vorbereitet.
Ihre Gäste sind sicher amused, wenn Sie sich als Kenner von britischen Spezialitäten outen. Schauen Sie mal!
Mais oui, die französische Küche hat viele Verehrer. Hier gibt’s alles, was Sie darüber wissen müssen!
Entflammen Sie die Herzen Ihrer Gäste mit würziger Chorizo und Peperoni auf einem leckeren Boden.
Sie planen Ihre Fete pünktlich zu einem großen Kick-Event? Dann schauen Sie schnell in unser Fußball-Party-Special!
Die Fete ist für Kids gedacht? Bei uns gibt’s passende Spiele, fantastische Deko-Tipps u. v. m.
Ob schaurig-schöne Deko-Tipps oder schrecklich-leckere Gerichte & Getränke: In unserem Halloween-Special werden Sie sicher fündig, wenn Sie eine Mottoparty für Geister, Vampire und andere Monster veranstalten möchten.
Oder gab es in der Vergangenheit eine legendäre Fete mit einem besonderen Thema? Verraten Sie es uns in den Kommentaren!