Probieren Sie’s mal vegetarisch! Grillen ist auch mit Gemüse, Obst und Käse super einfach und das Ergebnis wahnsinnig lecker. Ihre nächste Grillparty mit vegetarischen Leckereien können Sie also schon einmal planen! Für alle, die gerne Gemüse grillen, haben wir Tipps und Tricks vorbereitet sowie abwechslungsreiche vegetarische Grillrezepte für Sie zusammengestellt, die sicher bei allen Gästen gut ankommen. Wer vollständig auf tierische Produkte verzichten möchte, grillt einfach vegan! Wir verraten, worauf Sie dabei achten sollten.
Grillen ohne Fleisch liegt voll im Trend – kein Wunder, schließlich bietet die vegetarische Küche zahlreiche raffinierte Alternativen zu Steak, Bratwurst und Co. Doch ehe man die Kohle anheizt, stellt sich die Frage: Was kann ich vegetarisch grillen? Je nach Geschmack sind die Möglichkeiten vielseitig: Kombinieren Sie verschiedene Gemüsearten auf Spießen, in Schälchen oder Päckchen und verfeinern Sie das Ganze mit Feta oder Grillkäse, wie zum Beispiel Halloumi. Mmh, da bekommen wir schon beim Darüberschreiben Lust drauf!
Richtig zubereitet stehen vegetarische Gerichte fleischhaltigen in nichts nach – achten Sie einfach auf diese Tipps, wenn Sie Gemüse grillen:
Der Termin für die Grillparty steht, die Deko ist gebastelt und alle Gäste sind eingeladen. Fehlt nur noch das Wichtigste: Rezepte für ein einmaliges Barbecue! Wie wäre es mit gegrillten Fetakäsepäckchen, gefüllten Ofenkartoffeln und Paprika oder knackigen Maiskolben mit Knoblauch und Majoran? Schauen Sie einfach in unsere Grillrezepte: Vegetarisch genießen geht nämlich auch!
Und falls Sie noch nicht genug haben, werden Sie zum Gemüse-Spießer: Einfach die bunten Zutaten zusammenstecken und fertig sind die Grillspieße. Das macht Spaß und schmeckt so lecker! Nicht nur Gemüse macht sich auf den Spießen gut, sondern auch Gemüsebällchen oder vegane Falafel, zum Beispiel von GARDEN GOURMET. So können Sie auch ganz einfach vegan grillen: Rezepte für den pflanzlichen Genuss und wichtige Tipps finden Sie weiter unten.
THOMY rundet den Grillabend mit leckeren Saucen ab. Die Grillsaucen liefern einzigartigen Geschmack und heben das saftige Gemüse auf ein himmlisches Genusslevel. Lassen Sie es sich schmecken!
Pst! Alle, die es mit dem Grillen „Vegetarisch“ nicht ganz so eng sehen, sollten das Rezept für Lachssteaks in Zitrus-Marinade ausprobieren!
Gemüsespieße sind der Klassiker unter den vegetarischen Grillrezepten. Paprika, Champignons, Zucchini, Mais und Kirschtomaten können Sie optimal portionieren. Praktisch: Die leckeren Grillspieße lassen sich auch gut aus der Hand essen.
Eine leckere Gemüsemischung aus roten und gelben Paprika, Zucchini, Champignons und Frühlingszwiebeln ergibt gut gewürzt ein leckeres Grillgut. Einfach alles in ein Päckchen aus Alufolie packen und auf den Grill legen. Lecker!
Wer sie schon als Kind mochte, wird sie als Erwachsener lieben: gegrillte Maiskolben mit Knoblauch und Majoran! Indem Sie die gelben Knabber-Klassiker im Topf vorkochen, verkürzen Sie die Grillzeit deutlich – und können sie so schneller genießen.
Ein beliebtes Gericht für die ganze Familie: unkomplizierte Zubereitung, nur wenige Zutaten und echt gesund! Verpassen Sie der Couscous-Füllung eine eigene Note, indem Sie weitere Gemüse- oder Käsesorten hinzufügen.
Herzhaft-würzigen Grillgenuss gibt’s auch ohne Fleisch! Der beste Beweis sind diese Grillspieße mit jeder Menge frischem Gemüse, einer pikanten Marinade und den knackigen vegetarischen Bratwürstchen von Garden Gourmet. Da fordern selbst eingefleischte Grillfans Nachschlag. Viel Spaß beim Grillen und Genießen!4 Portionen, Zubereitungszeit: 45 Minuten
So Zaubern Sie sich Ihre fleischfreie Mahlzeit:
Zutaten:
Zubereitung:
Guten Appetit
Erfrischendes vom Grill? Aber ja! Diese Halloumi-Mango-Spieße sind an lauen Sommerabenden garantiert ruckzuck aufgegessen! Mango, Minze und Halloumi-Grillkäse am Spieß harmonieren geschmacklich besonders gut.
Bei der nächsten Grillparty machen Kartoffel- und Nudelsalat dieser leckeren Beilage Platz: Ein leichter Salat mit Zwiebeln und Tomaten wird durch lecker gegrillte Süßkartoffeln aufgepeppt. Noch einen Nachschlag, bitte!
Ein echter Dauerbrenner unter den vegetarischen Grillrezepten, schnell und einfach zubereitet. Für Ihre persönliche Lieblingskombi tauschen Sie die Gemüsezutaten gerne nach Ihrem Gusto aus! Und wer es etwas würziger mag, verwendet statt Fetakäse Ziegenkäse.
Flexitarier wissen: Wenn Fleisch, dann nur ausgewähltes! Und bei diesen Lachssteaks in Orange-Limette-Marinade lohnt sich das „Sündigen“ auf jeden Fall. Gleichzeitig ist das Rezept eine erfrischende Abwechslung zu Bratwurst, Steak und Co.
Der Klassiker aus dem Backofen macht auch auf dem Rost eine gute Figur: einfach mit Käse und Gemüse füllen, ab auf den Grill und dann vorsichtig genießen! Feinschmecker-Tipp: Für die Extra-Portion Cremigkeit mischen Sie der Füllung noch ein Stück Butter unter.
Probieren Sie doch mal etwas Neues auf dem Grill – etwa Auberginen, Feta oder Bananen. Werden Sie beim Grillen mit Obst und Gemüse kreativ! Noch mehr vegetarische Grillrezepte für kulinarische Abwechslung gibt’s beim Nestlé Ernährungsstudio.
Grillen ohne Fleisch mal anders: Veggie Bratwurst mit Mango-Cola Currysaue! So einfach klappt’s mit Maggi Veggie Fix.
Zu einer echten Grillparty gehört auch ein Dessert – wie wäre es mit einem vom Rost? Ananas, Bananen, Melonen, Mangos und Birnen eignen sich super als süße Nachspeise: Einfach in Scheiben schneiden und auf den Rost legen. Durch die feine Röstnote kommt das Aroma der Früchte so richtig zur Geltung. Und mit Holzspießen zaubern Sie im Handumdrehen einen Obstsalat vom Grill auf Ihren Teller.
Da Obst schnell verbrennt, sollten Sie es im Auge behalten, solange es auf dem Grill liegt. Obwohl: Danach eigentlich auch – denn mit einer Kugel Eis serviert, ist das fruchtige Grillgut schneller weg, als man schauen kann. Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Wer beim Grillen vollständig auf tierische Produkte verzichten möchte, kann auf eine Vielzahl an Alternativen zurückgreifen: Mittlerweile gibt’s zahlreiche Grillprodukte aus Tofu, Weizen oder Lupinen – am Ende entscheidet der persönliche Geschmack. Kennen Sie zum Beispiel schon die veganen (Linsen-)Burger von GARDEN GOURMET? Probieren lohnt sich!
Grundsätzlich können Sie alles grillen, was vegan und für den Rost nicht zu kleinteilig ist. Worauf Sie außerdem beim veganen Grillen achten sollen, verraten diese drei Tipps:
Mit diesen beiden veganen Grillrezepten können Sie Ihr neues Know-how gleich einmal ausprobieren:
Zubereitung:
Zubereitung:
Kein Sizilien-Urlaub ohne Granita. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Sorbet-artigen Eisklassiker von der sonnigen Insel direkt zu Ihnen nach Hause zaubern. So kommen Sie bei Ihrer nächsten Grillparty nicht ins Schwitzen, sondern zum Genießen! Und das Beste: Die sizilianische Erfrischung hat weniger Kalorien und Fett als viele Milcheissorten – ein fast sündenfreier Nachtisch also. Hier kommt das Rezept für Granita im Sanpellegrino Style!
Zutaten(2 Personen):
So geht‘s:
Unser Tipp: Wenn Sie eine Eismaschine besitzen, können Sie diese für die Zubereitung verwenden.
Essen, mithelfen, spielen: So möchten die Kids am liebsten jeden Tag grillen!
Auf leckere Kombinationen und die richtige Zubereitung kommt es an – dabei sind vegetarische Grillrezepte beinahe grenzenlos vielfältig. Welches Gemüse darf bei Ihnen auf dem Rost nicht fehlen? Verraten Sie uns Ihre liebsten Rezepte – wir freuen uns auf Ihre Kommentare!