Volles Haus beim Heimspiel? Kein Thema! Mit unseren kreativen und inspirierenden Ideen basteln Sie Ihre Fußball-Party-Einladungen ganz einfach selbst – da werden Ihre potenziellen Gäste kaum widerstehen können. Das ist etwas für echte Sportsfreunde!
Kullerkarte „Spielfeld“: Diese Einladung ist ein Volltreffer
Hier gelingt der erste Pass schon bei der Einladung: Mit der Kullerkarte startet das Spiel vor der Fußball-Party.
Was Sie benötigen:So geht die Fußball-Party für die Mini-Kicker schon bei der Einladung los. Mit unserer kleinen Torwand zum Selberbasteln können die Kids ihr eigenes Ballgefühl vorab testen: Einfach Papier zu einem Bällchen knüllen und in Richtung Torwand schnipsen – so ist die Vorfreude garantiert!
Was Sie benötigen:Fußball-Party-Tischdeko: SMARTIES Mini-Stadion
Falls das echte Fußballspiel doch nicht so spannend ist, finden Ihre Gäste hier wunderbar Beschäftigung. Bemalen Sie eine grüne Papiertischdecke mit einem Spielfeld und verteilen Sie die witzigen SMARTIES Spielerfiguren darauf. So können Sie Ihre eigene Partie ausspielen und halten mit dem natürlich bunten Schokospaß Ihren persönlichen WM-Gewinn schon in den Händen. Haben Sie keine grüne Papiertischdecke gefunden? Ein Tischläufer aus Filz oder Kunstrasen tut es auch.
Ab auf den Rasen! Das Spielfeld nach Hause holen
Die besten Kommentare müssen nicht vom Rand des Geschehens kommen. Breiten Sie einfach eine grüne Decke oder Kunstrasen vor dem Fernseher aus und lassen Sie es sich Ihre Gäste darauf gemütlich machen. Mit Ihrem eigenen Spielfeld verdoppelt Sie auch gleichzeitig die Anzahl Ihrer Sitzplätze. Kreativ und praktisch zugleich!
Fußball-Party-Flaggen, Fähnchen oder Wimpel: Girlanden basteln
Zeichnen Sie Ihre liebste Flagge in sechsfacher Ausführung rechteckig auf Papier und schneiden Sie das Motiv aus. Wichtig: An einer der beiden kurzen Seiten sollten Sie etwa einen Zentimeter extra einplanen. Diese werden später umgeklappt und mit einem Klebestreifen so festgeklebt, dass Sie eine Schnur hindurchziehen können. Tipp: Sie können auch jeweils mit dem Locher zwei Löcher anbringen. Jetzt können Sie Ihre Fähnchen nebeneinander aufreihen. Fertig ist die Fußballparty-Girlande.
Hier gibt es die passende Vorlage.
Da flattern nicht nur die Fußball-Fahnen: XXL-Luftschlangen herstellen
Luftschlangen kaufen kann jeder! Sie können aus Krepppapier Ihre eigenen herstellen – in Maxi-Größe. Schneiden Sie mehrere etwa vier Zentimeter breite Stücke von der gekauften Papierrolle ab. Alles komplett aufrollen und zweimal der Länge nach in der Mitte zusammenfalten. Jeweils von unten nach oben eng zusammenrollen und erneut Stücke abschneiden (1 cm breit). Fertig sind die bunten Schnüre, die etwas Farbe in Ihr persönliches WM-Studio zaubern!
Für den Torjubel: Schwarz-Rot-Gold-Konfetti selber machen
Eine besondere Fußball-Party erfordert besondere Maßnahmen. Da darf‘s zur Feier des Tages auch mal ein bisschen Konfetti auf dem Fußboden sein. Sie brauchen dafür nur einen Locher und Papierbögen in Schwarz, Rot und Gold. Wer sich auf keine Fußballnation festlegen möchte oder es nicht mehr in den Bastelladen schafft, darf einen Blick in den Küchenschrank werfen. Aus den Kartons Ihrer liebsten Nestlé Cerealien lassen sich viele kunterbunte Schnipsel stanzen.
Je mehr Fußball-Deko desto besser!
Das finden wir auch! Deshalb haben wir Ihnen drei weitere DIY-Anleitungen als PDF zum Download bereitgestellt! Was Sie aus leeren MAGGI Ravioli und SANPELLEGRINO Limonaden-Dosen oder unseren witzigen Vorlagen zaubern können? Schauen Sie doch mal nach! Viel Spaß beim Basteln und dekorieren. Ihre Gäste werden Augen machen!
Chridia | 12.07.2018 um 18:13
Wir haben tatsächlich zum Sommerfest in der Schule unserer Tochter ein Fussballfeld gebastelt und mit CakePops bestückt. Leider gibt es hier keine Möglichkeit die Fotos davon hochzuladen. SCHADE
1 gefällt das
Hanna Schneider | 25.06.2018 um 14:01
Klasse, endlich mal kreative Ideen.
1 gefällt das
Chridia | 07.06.2018 um 19:19
Super tolle Idee. Ideal zum Sommerfest in der Schule meiner Tochter mit Thema WM. Da kann ich bestimmt "punkten" ;-)
102 gefällt das
Melford22 | 06.06.2018 um 13:45
Wow, da kann's ja bald losgeh'n! Wir sind schon im Fußball-WM Fieber!
33 gefällt das
wmotto | 17.05.2018 um 17:44
olé olé
27 gefällt das