Bei gutem Wetter braucht es manchmal nicht mehr als eine schattige Wiese: Während die Erwachsenen Ruhe und Natur genießen, können die Kids auf Entdeckungstour gehen und sich so richtig austoben. Und zwischendurch gibt’s natürlich ein leckeres Picknick. Mit unseren Tipps sind Sie gut gewappnet, wenn die Mägen knurren.
1. Die außergewöhnlichsten Locations: Das Schöne kann so nah sein
Warum nur im Park die Picknickdecke aufschlagen? Stadt, Land, Fluss hat noch so viel mehr Plätze zu bieten, die darauf warten entdeckt zu werden. Wie wär’s mal mit Picknick…
2. Da legst‘ di nieda: Ausgefallenen Sitzgelegenheiten zum Entspannen
Picknickdecke kann jeder. Wer beim Outdoor-Lunchen Eindruck schinden will, kommt jetzt mit extravaganten Sitzmöglichkeiten daher. Einige Vorschläge:
3. Gläser beim Picknick? Mein Gott, why not!
Schon klar, Pappgeschirr ist praktisch und macht den Abwasch unnötig. Doch Umweltsünder sind out, Nachhaltigkeit ist in. Mit echtem Geschirr und Besteck isst es sich nicht nur besser, sondern auch stilvoller. Es muss ja nicht gleich das Designer-Porzellan sein. Wie wär’s mit Einmachgläsern zum Trinken? Teller aus nachhaltigen Naturstoffen wie Palmblättern lassen sich oft auch mehrfach benutzen.
4. Rezeptideen: einfach, aber außergewöhnlich
Wer draußen luncht, braucht praktische Rezepte. Unser Tipp: Gut verpackt ist halb gewonnen. Wer empfindliche Leckereien transportiert, kann Tupperdosen mit etwas Küchenrolle auspolstern und so dafür sorgen, dass nichts kaputtgeht. Unsere Rezepttipps sind besonders zum Mitnehmen geeignet und machen jedes Picknick zum kulinarischen Highlight.
5. Mittel gegen Mücken und Wespen
Lästige Insekten beim entspannten Picknick kann niemand gebrauchen. Zur Abwehr muss aber nicht unbedingt die Chemiekeule ausgepackt werden. Ein alter Hausfrauentrick sorgt für mückenfreie Zone:
Einfach etwas Kaffeepulver in einer feuerfesten Schale anzünden. Der entstehende Geruch ist für uns angenehm, für Mücken und Wespen allerdings gar nicht. Nach einigen Minuten nehmen sie Reißaus.
6. Soundtrack of my life
Kein entspanntes Picknick ohne die passende Musik! Je nach persönlichem Geschmack lohnt es sich, bereits vor dem Outdoor-Event eine Musikrecherche zu starten. Unter den Suchbegriffen „Ambient Mix“ oder „Chill-out“ lassen sich auf YouTube viele fertig gemixte Musik-Sets finden, die teils über mehrere Stunden für entspannte Hintergrundmelodien sorgen.
Wer kennt das nicht: Kaum ist man unterwegs, schon kommt von den Kindern: „Ich hab Hunger!“ Für diesen Fall sind Sie vorbereitet – mit großartigen Snacks, die der ganzen Familie schmecken und gut in die Lunchbox passen.
Sie und Ihre Lieben probieren gerne mal etwas Neues? Dann legen Sie doch zusätzlich Gemüsebällchen oder vegane Bratwurst von Garden Gourmet in Ihre Lunchbox! Wenn Sie dadurch auf den Geschmack gekommen sind, haben wir außerdem abwechslungsreiche Rezepte zum Grillen für Vegetarier gesammelt. Diese lassen sich auch einfach im Voraus zubereiten, falls Sie unterwegs gerade keinen Grill zur Hand haben. Und auch die folgenden herzhaften Leckerbissen sind ideale Snacks zum Mitnehmen.
Das perfekte Essen für Kids schmeckt nicht nur gut, sondern macht auch Spaß. Die Bratwurst-Spieße fallen ganz klar in diese Kategorie: Der Nachwuchs kann beim Schnippeln und Aufpieksen helfen – und das Ergebnis ist richtig würzig und saftig. Grillen ist nicht geplant? Braten Sie die Spieße in der Pfanne vor, sie schmecken auch kalt.
Wenn die Rasselbande schon morgens aufbricht, sind Gerichte gefragt, die sich am Vortag vorbereiten lassen – wie diese Quiche mit Putenbrust, Spargel, Tomaten und knackigen Zuckerschoten. Teilen und stapeln Sie den Snack für unterwegs, was übrigbleibt, können Sie einfach einfrieren.
Schnell verpackt und schnell verputzt: Die Röllchen sind ein Hingucker auf jeder Picknick-Tafel. Die Füllung geht ruckzuck, lediglich das Ausbacken der Crêpes braucht etwas Zeit. Wer die nicht hat, nimmt einfach fertig zubereitete Pfannkuchen. Füllen, rollen, schneiden – fertig.
Bevor es mit der ganzen Familie ins Grüne geht, stellt sich die Frage: Was soll ich mitnehmen? Damit beim Essen unter freiem Himmel alles glatt läuft, haben wir für Sie eine Liste zusammengestellt:
1. ausreichend große Decke(n) und einige Sitzkissen, z. B. von Ihren Balkonstühlen. Sie haben keine Picknick-Decke mit beschichteter Unterseite? Dann legen Sie einfach einige Mülltüten unter eine herkömmliche Decke – das schützt vor Feuchtigkeit und Sie haben später beim Zusammenräumen gleich Müllbeutel zur Hand!
2. Sonnenschutz für Groß und Klein: Nehmen Sie neben Sonnencreme auch einen großen Schirm mit, darunter lässt sich in der Pause prima ein Nickerchen machen!
3. Kühlbox(en) und Kühlakkus für erfrischende Getränke und Lebensmittel, die gekühlt werden sollten. Super Idee für alle, die’s eiskalt mögen: Frieren Sie Fruchtsaft ein! Unterwegs können Sie dann ein herrlich kühles Getränk genießen und nach Belieben mit Mineralwasser mixen – selbst gemachte Limo to go! Mit dem gefrorenen Fruchtsaft sparen Sie sich außerdem den einen oder anderen Kühlakku.
4. Thermoskanne mit Kaffee oder Tee.
5. Küchenpapier oder Servietten: Besonders praktisch ist eine handliche Papiertücher-Box, da Sie Ihnen bei Wind nicht um die Ohren fliegt.
6. Geschirr und Besteck: Verstauen Sie Ihre Snacks für unterwegs am besten in Lunchboxen aus Melamin oder festem Kunststoff, z. B. von Tupperware. Die Behälter lassen sich beim Picknick auch prima als Tellerersatz verwenden, so sparen Sie sich den Platz für weiteres Geschirr.
7. Spielsachen: Ein Ball, ein Federball-Set oder die gute alte Frisbee sorgen nach wie vor für jede Menge Spaß und Action beim Familien-Ausflug! Oder Sie probieren neue trendige Outdoor-Spiele aus, wie z. B. Wikinger-Schach (Kubb) oder Crossboule. Da können auch die Kleinen mitmischen und Sie sich in Teams spannende Familienduelle liefern. Gedanken an Konsole oder Smartphone kommen so erst gar nicht auf!
8. Pflaster & Co., damit kleine Schrammen Ihrem Ausflug nichts anhaben können.
Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren – und unvergesslich schöne Familienausflüge mit Pausen zum Schlemmen und Träumen!
Zurück aus den Ferien holt uns der Alltag oft schneller wieder ein, als wir „Hallo Montag“ sagen können. Mit unseren ultimativen Tipps und Ideen hält das Urlaubsfeeling zu Hause noch lange an!
Sie suchen nach der richtigen Beschäftigung oder nach süßem Grillspaß, der besonders den Kindern gut schmeckt? Lassen Sie sich von unseren Ideen rund ums Familien-Grillen inspirieren.
Lunchbox auf und: wow! Überraschen Sie Ihr Kind mit kreativen und leckeren Pausen-Snacks.
Diese alkoholfreien Cocktail-Rezepte sorgen bei Groß und Klein für leckere Abkühlung – perfekt für Ihr Picknick!
Dann haben Sie bestimmt den einen oder anderen Tipp oder ein raffiniertes Rezept auf Lager. Erzählen Sie uns gleich in den Kommentaren davon!