Der Sommerurlaub steht bevor! Jetzt müssen nur noch die letzten Vorbereitungen getroffen werden, bevor es losgehen kann. Damit Sie für Ihre Reise nichts vergessen, ist es durchaus sinnvoll, mit einer Checkliste zu arbeiten. So können Sie alles Wichtige festhalten und nacheinander abhaken: Wir geben Tipps zu letzten Einkäufen und was Sie in den Koffer packen sollten. Mithilfe unserer Checkliste vergessen Sie nichts und können sorgenfrei in den Urlaub starten. Jetzt als praktischer Download. Hier schnell und unkompliziert herunterladen und den nächsten Urlaub planen!
Um bis zur Abreise alles stressfrei erledigt zu haben, sollten Sie möglichst früh mit der Planung beginnen. Kümmern Sie sich um formale Dinge bereits einige Wochen im Voraus:
Danach geht’s weiter mit dem Reisegepäck!
Tätigen Sie letzte Einkäufe: Für den Strandurlaub dürfen selbstverständlich Badeutensilien und ein ausreichender Sonnenschutz für die ganze Familie nicht fehlen. Es empfiehlt sich, Sonnencreme hierzulande zu kaufen, denn vor Ort sind die Produkte meist erheblich teurer. Mit unserer Checkliste verschaffen Sie sich eine Übersicht der wichtigsten Dinge, die Sie ins Handgepäck oder Ihren Koffer packen sollten.
Ausgerechnet die schönste Zeit des Jahres vergeht immer wie im Flug! Und nach dem Urlaub heißt es: Raus aus dem Bikini und rein in den Arbeitsalltag. Damit von Ihrer erholsamen Auszeit mehr bleibt als Sand in den Schuhen, haben wir jede Menge Tipps und Tricks für Sie. Also, womit sollen wir starten?
Die etwas anderen Sonnenbrand-Hausmittel
Teint of my life: die Bräune erhalten
Post-Urlaubs-Depression: Wie kriege ich meine gute Laune zurück?
Das beste Essen der Welt: Urlaubsklassiker für zu Hause
Am letzten Urlaubstag noch einmal richtig Sonne tanken – das machen die meisten von uns. Eine finale Ladung Licht für den perfekten Sommerteint. Das Ergebnis: ein ordentlicher Sonnenbrand als Urlaubsmitbringsel. Wer will denn sowas? Wir haben drei Hausmittelchen für Sie gesammelt, die gegen Sonnenbrand helfen können.
1. Haferflocken
Kochen Sie 3 Tassen Haferflocken mit einem Liter Wasser auf und gießen Sie das Ganze in eine mit kühlem Wasser gefüllte Badewanne. Die Wirkstoffe, die während Ihres 15-minütigen Flocken-Bads mit der Haut in Berührung kommen, helfen beim Regenerationsprozess der Haut und lindern Schmerzen. Wer sich nicht in Haferflocken legen möchte, mörsert das Vollkorn, verpackt es in einen dünnen Stoffbeutel und bindet diesen als Filter unter den Wasserhahn.
2. Brennnessel
Feuer mit Feuer bekämpfen? Das geht! Tatsächlich helfen die Wirkstoffe der Brennnessel gegen Sonnenbrand. Sie fördern die Neubildung gesunder Haut und unterstützen den Organismus bei Heilung und Regeneration. Pflücken Sie zwei Handvoll Brennnesselblätter und übergießen Sie diese mit heißem Wasser. Aus dem abgekühlten Sud zaubern Sie sich eine top Sonnenbrand-Kur – oder Sie greifen zu einem Gel aus der Apotheke.
3. Aloe Vera
Entweder aus der eigenen Pflanze gewonnen oder in jeder Apotheke erhältlich, lässt sich Aloe-Vera-Gel einfach auf die schmerzenden Stellen auftragen. Es spendet Feuchtigkeit, sorgt für Kühlung und zeigt dem Juckreiz somit die kalte Schulter.
“Warum sehe ich eigentlich nicht immer so aus?“ Das fragt man sich häufig, wenn man sich mit sonnengeküsster Haut im Spiegel betrachtet. Damit Sie Ihren attraktiven Sommerteint noch ein wenig länger genießen können, gibt’s an dieser Stelle coole Pflegetipps.
1. Feucht und kühl halten
Dass Sie Ihre Haut mit genügend Feuchtigkeit versorgen sollten, ist sicher kein Geheimnis. Füllen Sie die Depots mit einer entsprechenden Intensivcreme, Pflege-Öl oder Aloe-Vera-Gel wieder auf. Doch achten Sie ebenso auf Ihr Verhalten vor dem Eincremen: Zu häufiges und heißes Baden führt zu trockener Haut und Pigmentverlust. Setzen Sie stattdessen auf kurze, lauwarme Duschen.
2. Richtig essen und trinken
Viel Wasser oder Antioxidantien aus grünem Tee bringen Ihren Teint zum Strahlen und schützen Ihre sommergebräunte Haut. Halten Sie also immer ein Schlückchen parat! Außerdem dürfen Sie gerne carotinoidhaltige Nahrungsmittel wie Karotten, Grapefruits, Tomaten oder Spinat snacken. Diese regen die Melanin- und Pigmentproduktion an und verlangsamen die Rückkehr der „vornehmen Blässe“.
3. Nicht abziehen!
Ihre Haut schält sich schon? Dann entfernen Sie abgestorbene Hautreste äußerst vorsichtig und nur, wenn Sie sich bereits gelöst haben. Alles andere kann zu Wunden, Entzündungen und Narbenbildung führen.
Da ist er, der Blues nach dem Sommerurlaub. Gerade noch haben Sie am Strand gesessen und Ihre größte Sorge schienen Sandkörnchen auf Ihrem Smartphone gewesen zu sein. Jetzt, zurück zu Hause, hat Sie der Alltag schon wieder fest im Griff. Doch kein Grund für traurige Gesichter: So holen Sie sich Ihr Sommerfeeling zurück!
1. Verlängern Sie Ihren Urlaub – zu Hause
Wer es sich leisten kann, gönnt sich nach seiner Reise noch ein paar freie Tage zu Hause und somit einen smoothen Übergang in den Job-Alltag. Vielleicht nutzen Sie die freie Zeit, um schon einmal mit der Recherche für Ihr nächstes Reiseziel zu beginnen. Vorfreude hilft über die Rückkehr zum Schreibtisch hinweg!
2. Umdenken ist angesagt
Verabschieden Sie sich von dem Gedanken, dass Ihr schöner Urlaub „vorbei“ ist. Seien Sie lieber dankbar für die Erfahrungen, die Sie machen durften, und freuen Sie sich über die Erholungspause, die Sie jetzt mit jeder Menge Power versorgt. Die Urlaubssonne strahlt durchaus weiter – jetzt aber eben IN Ihnen!
3. Zeit für Ferien 2.0
Auch wenn Sie schon längst wieder den miesen Bürokaffee statt Beach-Cocktails schlürfen, am Wochenende können Sie wieder Ferien machen. Laden Sie Ihre Freunde ein und – nein, zeigen Sie Ihnen bloß nicht Ihre 45 Fotos von Meeresbrandungsvariationen! Lassen Sie sie lieber kulinarisch, musikalisch und mit passenden Dekorationen an Ihren wundervollen Urlaubserinnerungen teilhaben.
Vielen Dank, es war wirklich lecker! Einen guten Urlaub macht auch gutes Essen aus. Wer träumt sich nicht manchmal zu dem Restaurant am Meer oder auf den kunterbunten Markt mit all seinen exotischen Kräutern und Gewürzen zurück? Diese Produkte lassen Sie auch zu Hause auf eine kulinarische Traumreise gehen!
1. Spice Up Your Life!
Thailand, Indien, Argentinien, Marokko … die Liste der Länder, die Ihr Geschmackssinn mit den Maggi Food Travel Würzpasten bereisen kann, ist lang. Zaubern Sie sich Ihr liebstes Urlaubsgericht einfach in der eigenen Küche!
2. Bella Italia!
Für das richtige Italienfeeling braucht es gar nicht so viel: ein cooler Drink, eine gute Pizza, ein bisschen Dolcefarniente (z. Dt. süßes Nichtstun) auf dem Balkon und fertig! Lassen Sie sich mit Sanpellegrino Sanbittèr einen italienischen Kultaperitif schmecken und gönnen Sie sich im Anschluss Die Backfrische Mozzarella mit Kirschtomaten & Basilikumöl von Original Wagner. Buon appetito!
3. Orient-ExprESS: Alle Mann an Bord!
Die veganen Falafel Klassik von Garden Gourmet entführen Sie auf eine kulinarische Reise ins Morgenland – auch wenn Sie eigentlich im heimischen Garten grillen. Einfach mit ein bisschen Gemüse aufspießen und in leckere THOMY Delikatess Mayonnaise dippen.
Wer etwas Besonderes erleben will, muss dafür nicht weit reisen: Mit unseren Top-6-Ideen für ein außergewöhnliches Picknick packen Sie den Urlaub einfach ins Körbchen!