Osterfrühstück, Osterbrunch, Ostermittagessen – das christliche Fest wird bei vielen von uns vor allem auch kulinarisch gefeiert. Besonders schön also, wenn es dazu eine festlich geschmückte Ostertafel gibt. Vom Porzellan in zarten Pastelltönen über Deko in knalligen Farben bis hin zu Hasenfiguren, die es sich auf den Tellern bequem machen: Hier finden Sie eine inspirierende Fotogalerie für Mustertische „Ostern“ und fünf einfache Bastelanleitungen für Ihre Ostertischdeko – süße Überraschungen für Kinder inklusive!
Osterhasengirlande
Osterhasenvase
Osterserviette
Ostereinhorn
Süße Karotten
Ostern ohne Hase? Unvorstellbar! Damit der bekannteste Eier-Lieferant der Welt seinen Platz auf Ihrer Ostertafel findet, kommt hier eine einfache Bastelanleitung für eine ganze Reihe niedlicher Langohren. Wer möchte, kann in dieses DIY-Projekt auch seine Kinder einbinden: Jeder erstellt seinen persönlichen Lieblingshasen und am Ende läuten sie alle über dem Tisch angebracht gemeinsam das Osterfest ein.
Das brauchen Sie:
- Tonpapier oder Verpackungskarton(s), z. B. leerer Original Wagner Pizzakarton
- Bleistift
- Schere
- Altes Geschenkpapier, Sticker oder ähnliche Dekomaterialien
- Flüssigkleber
- Watte
- Dekoband oder Kordel
- Transparentes Klebeband
Und so geht’s:
Ein niedliches Häschen, das Sie gleichzeitig als Blumenvase für die ersten bunten Frühlingsboten verwenden können – perfekt für jede Tischdeko zu Ostern und ganz einfach nachzumachen.
Das brauchen Sie:
- Leeres, sauberes Glas, z. B. von THOMY Delikatess Mayonnaise
- Weiße Acrylfarbe und Pinsel
- Filzstift
- Weißes Tonpapier
- Rosafarbener Bastelfilz
- Schere
- Schwarzer Permanentmarker
- Bastel- bzw. Sekundenkleber
- Ggf. selbstklebende Wackelaugen
Und so geht’s:
Mit dieser einfachen DIY-Anleitung verwandeln Sie normale Stoffservietten in dekorative Osterhasen, die sogar leckere Eier im Gepäck haben.
Das brauchen Sie:
- Schere
- Deko-Schnur
- Große Stoffservietten (je eine pro Person)
- Hartgekochtes Osterei (je eines pro Person)
- Ggf. schwarzer Filzstift
Und so geht’s:
Für eine fantastische Osterdeko: Die süßen Fabelwesen haben ihren Weg tatsächlich auch auf den Ostertisch gefunden. Die lustigen Oster-Ei-nhörner sind superschnell gebastelt und eine tolle Überraschung für kleine und große Einhornfans!
Das brauchen Sie:
- Ausgeblasenes Ei (weiß oder gefärbt)
- Bastelfilz (Farbe nach Belieben), Modelliermasse oder Knete in verschiedenen Farben
- Schere
- Ggf. Kleine Stoff-Blumen und Glitzer aus dem Bastelladen
- Schwarzer Permanent-Marker
- Heißklebepistole oder Sekundenkleber
Und so geht’s:
Damit Ihre Liebsten auch etwas Süßes für später haben: kleine Karotten, gefüllt mit SMARTIES® und Co. Hier verraten wir Ihnen, wie sie gebastelt werden.
Das brauchen Sie:
- 1 DIN-A-4-Blatt Krepppapier in Grün für das Karottengrün
- Pro Karotte ein DIN-A-4-Blatt Krepppapier in Orange
- Schere
- Transparentes Klebeband oder Bastelkleber
- Kordel oder Dekoband
Und so geht’s:
Wer seine Osterleckereien gut verwahrt, aber auch dekorativ auf dem Tisch präsentieren möchte, bastelt diesen niedlichen SMARTIES® Hasen nach.
Von der Orga in wenigen Schritten bis hin zu Ideen und raffinierten Rezepten – mit unseren Tipps wird Ihr Osterbrunch ein Hit!
Ob klassisch, mit Fisch, vegetarisch oder vegan – unsere Rezepte für dreigängige Ostermenüs sorgen für begeisterte Gesichter am Esstisch.
Verraten Sie uns gern in den Kommentaren, wie Sie Ihre Ostertafel schmücken.