Ob es nun ein Mitbringsel, ein Gastgeschenk oder eine lieb gemeinte Aufmerksamkeit ist, kleine Geschenke aus der Küche erobern Herzen und Geschmacksnerven im Sturm. Wir verraten Ihnen, wie Sie Verpackungen Ihre persönliche Note verleihen – inklusive toller Rezepte für herzhafte Soßen, leckere Törtchen und vieles mehr.
Guten Geschmack kann man verschenken – und zwar in Form von selbstgemachten Weihnachtsleckereien aus der eigenen Küche. Zaubern Sie Ihren Lieben doch mal einen weihnachtlichen Brotaufstrich oder lustige Rentier-Muffins fürs Frühstück an den Feiertagen! Hier kommen raffinierten Rezepte für Weihnachtsgeschenke aus der Küche.
Der zauberhafte Granatapfel und Weihnachten passen einfach perfekt zusammen. Damit Ihre Lieben auch nach der Saison noch etwas davon haben, überraschen Sie sie doch mit diesem einmaligen Geschenk aus der Küche – perfekt für knackige Salate.
Zutaten:
Zubereitung:
Diese coolen Tannenbaum-Cakepops fallen in die Kategorie Geschenkidee mit Sti(e)l! Einfach zubereiten, dekorativ zusammenstecken und anderen eine Freude zum Fest machen.
Vom Weihnachtsmann abgesegnet: Verschenken Sie seine Rentiere in der niedlichen Muffin-Variante.
Lassen sich easy auf einen „Eierkarton“-Schlitten stecken und fliegen direkt unter den Christbaum: Die süßen Rentier-Cakepops mit NESQUIK kakaohaltiges Getränkepulver machen das Weihnachtsfest gleich um einiges schöner!
Die schauen so drollig, da möchte man fast nicht reinbeißen … naja, oder doch. Die Lebkuchengesichter mit NESQUIK kakaohaltiges Getränkepulver zuckerreduziert sind nämlich einfach unwiderstehlich lecker!
Wer wie im Weihnachtsklassiker „Last Christmas“ Herzen verschenken möchte, macht das einfach mit diesem Rezept für maßgeschneiderte Schoko-Herzen.
Ein Brotaufstrich für Weihnachten und sicherlich auch für die Zeit danach: Diese Spekulatiuscreme erhält dank der Choclait Chips Spekulatius leckere Verstärkung und ist für große sowie kleine Feinschmecker ein unwiderstehliches Geschenk aus der Küche.
Zutaten:
Zubereitung:
Unser Tipp: Weil die Creme im Kühlschrank etwas erhärtet, empfiehlt es sich, sie einige Zeit vor dem Essen herauszunehmen. Wenn Sie sie verschenken, achten Sie darauf, dass die Kühlkette nicht allzu lange unterbrochen wird.
Jetzt wird‘ weihnachtlich: Mit einer liebevoll zusammengestellten Kakaomischung schenken Sie Ihren Lieben einen ganz besonderen Genuss-Moment, für den Sie nicht lange in der Küche stehen müssen.
Zutaten für ein Glas (600 ml):
Zubereitung:
Unser Tipp: Vor der Zubereitung alle Zutaten kräftig umrühren und jeweils zwei EL der Mischung in eine Tasse füllen. Mit kochendem Wasser aufgießen, verrühren und schmecken lassen. Schreiben Sie dem Beschenkten am besten eine kleine Karte mit dem Zubereitungshinweis und befestigen Sie diese dekorativ am Glas.
Wenn’s draußen klirrend kalt ist, kuschelt es sich doch viel gleich besser aufs Sofa. Dazu noch ein romantischer Film und eine große Schale Popcorn – perfekt! Letzteres können Sie hübsch verpackt und in der Weihnachtsvariante verschenken. Hier kommt das Rezept.
Zutaten:
Zubereitung:
Kleines Häuschen, großer Effekt. Unsere niedlichen Mini-Lebkuchenhäuser lassen sich auf Tassen stecken, machen sich gut in Gesellschaft von anderen und können nach Lust und Laune mit den liebsten Leckereien des Beschenkten verziert werden.
Zutaten (etwa 20 Mini-Lebkuchenhäuser):
Vorbereitung des Teiges:
Zubereitung:
Unser Tipp: Laden Sie sich unsere Lebkuchenhaus-Anleitung herunter, damit geht’s noch einfacher!
„Liebe geht durch den Magen“ – das sagt man nicht nur so, das funktioniert wirklich: Mit- und füreinander kochen, gemeinsam genießen, vom Geschmack eines Gerichts an seine Liebsten erinnert werden – das macht happy! Wie schön, dass man dieses Glücksgefühl ganz einfach weitergeben kann. Kleine Geschenke aus der Küche kommen ganz besonders gut an, wenn Sie hübsch verpackt sind und direkt klar wird: Außen hui – und innen auch!
Die Verpackungsmaterialen
Je nach Inhalt Ihres Geschenks aus der Küche sollten Sie das passende Verpackungsmaterial auswählen. Kekse, Törtchen und kleine Pralinen machen sich gut in kleinen Kisten oder eingerollten Spitztüten. Als Verpackung oder Grundmaterial sind schlichtes Packpapier sowie Geschenkpapier mit Metallic-Elementen beliebt. Auch leere Kaffeedosen, zum Beispiel von NESCAFÉ Gold, eignen sich als hübsche DIY-Geschenkbox.
Soßen und Marmeladen gehören hingegen in auslaufsichere Behälter wie z. B. kleine Schraub- oder Einmachgläser – logo! Haben Sie vielleicht noch ein leeres Glas THOMY Delikatess Senf oder Mayonnaise zu Hause? Perfekt!
Die persönliche Note
Das gewisse Etwas verpassen Sie dem Ganzen dank einer kleinen Nachricht an den Empfänger. Mit Geschenkband, Papier- oder Juteschnur ein Etikett am Geschenk befestigen, den Namen oder eine Botschaft wie „Mit Liebe gemacht!“ darauf schreiben und fertig! Noch schneller geht’s mit einem Sticker.
Wer’s noch ausgefallener mag, besorgt sich das entsprechende Equipment und stempelt liebevolle Worte auf Packpapier. Als dekorative Anhänger für Geschenke aus der Küche eignen sich außerdem getrocknete Kräuter wie Thymian oder Rosmarin besonders gut!
Und weil die inneren Werte bekanntermaßen am wichtigsten sind, kommen hier die raffinierten Rezepte für Geschenke aus der Küche!
… muss man blitzschnell reagieren. „Leckereien verschenken und besänftigen“ lautet die Devise!
Ob für Babypartys, Hochzeiten oder Junggesellinnen-Abschiede, aus der Mandelmasse lässt sich so ziemlich alles zaubern.
Die sausen schneller in den Mund Ihrer Liebsten als Sie gucken können. Ein bunter Genuss für Erwachsene und Kinder!
Cupcakes mit Vanille, Schokoladensoße und BACI® Pralinen – so verschenkt man den Himmel auf Erden!
Zutaten
Für den Teig:
Für die Buttercreme:
Für die Verzierung:
Zubereitung
Vorbereitung
Teig:
Buttercreme:
Verzierung:
Bringen Sie Ihren Küchenzauber mit auf die nächste Geburtstagsparty – der Gastgeber wird es Ihnen danken.
Das italienische Wort „Pesto“ bedeutet auf Deutsch „Zerstoßen“ oder „zerstampft“, denn schließlich macht man genau das mit seinen leckeren Zutaten. Lesen Sie hier, wie Sie mit ein wenigen zerstoßenem Rucola ganze einfach Bella Italia im Glas verschenken können!
Zutaten für zwei kleine Gläser:
Zubereitung:
Achtung scharf und auf eigene Gefahr! Hier kommt ein cooles Geschenk für alle, die’s heiß mögen: Mit dieser Chili-Soße überraschen Sie sowohl Scoville-Spezialisten als auch Experimentierfreudige!
Zutaten für eine Flasche:
Vorbereitung: Fenster aufmachen und Gummihandschuhe bereitlegen – jetzt wird‘s scharf!
Zubereitung:
Ein Gaumenschmaus für Fans von Pink! Bei diesem einfachen Rezept treffen süße Himbeeren und Blütenhonig auf würzigen Senf – in unter zehn Minuten.
Zutaten für ein Glas:
Zubereitung:
Bestrichen mit Ziegenkäse, Preiselbeeren und Kräutern sind diese Cracker echter Luxus im Miniaturformat. Backen Sie welche für Ihre Liebsten – den Serviervorschlag heften Sie zusammen mit einer liebevollen Botschaft an Ihre selbstgebastelte Geschenkverpackung.
Zutaten:
Vorbereitung:
Zubereitung:
Verraten Sie uns in den Kommentaren gern, mit welchen Leckereien Sie Ihre Lieben überraschen!