Wenn draußen die Sonne lacht, kommt die Lust am Werkeln auf Balkon oder auch Terrasse und Garten von ganz allein. Wir bringen alles auf Vordermann, pflanzen Blumen und Kräuter – und verschönern! Lassen Sie sich von unseren kreativen Balkon-Deko-Ideen inspirieren und erschaffen Sie sich Ihr eigenes kleines Paradies.
Die Sonne brennt und wir greifen durstig zum Wasserglas – ein guter Moment, um auch an unsere fliegenden Balkon- und Gartengäste zu denken: Wählen Sie ein ruhiges Eckchen im Freien und basteln Sie eine Wasserstelle für Bienen, Schmetterlinge, Vögel & Co. Diese ist nicht nur hilfreich, sondern auch hübsch anzuschauen. Los geht’s mit dem ersten Balkon-Ideen-DIY!
Das brauchen Sie:
Tieren helfen und Balkon verschönern! So geht’s:
In verschiedenen Größen und Farben auf Blumenkästen verteilt, sind Windräder ein echter Hingucker. Hier finden Sie eine einfache Anleitung für die beliebten Mini-Windmühlen, die dem Außenbereich Ihres Hauses jede Menge Summerfeeling einhauchen!
Das brauchen Sie:
So geht‘s:
Hier finden Sie eine Schablone zum Download!
Unser Tipp: Für eine dekorative Minivariante verwenden Sie eine mit Acrylfarbe bemalte leere Verpackung von z. B. THOMY Les Sauces Sauce Hollandaise, einen Holzspieß und eine Reißzwecke.
Balkon-Gestaltungsideen für Romantiker: Gemütliche Abende im Freien verschönern Sie mit ein bisschen Kerzenschein. Damit Sie kein laues Lüftchen dabei stören kann, kommt hier die Anleitung für kunterbunte Windlichter.
Das brauchen Sie:
So geht’s:
Unser Tipp: Wer es etwas anspruchsvoller mag, schneidet Motive wie Häuser oder Sterne aus schwarzem Tonpapier aus und klebt diese nachträglich auf das verzierte Glas. So entstehen ganz besondere Schattenspiele im flackernden Kerzenschein.
Köstliche Küchenkräuter sind nicht nur unheimlich praktisch für alle Kulinarik-Fans, sondern auch ein toller Blickfang für den Balkon. Verschönern Sie das Ganze noch mit Bändern oder Farbe – fertig! Bereit für Ihre ganz persönliche grüne Oase? Dann kommen hier zwei praktische Bastelanleitungen für Mini-Kräutergärten.
Das brauchen Sie:
- Leere Konservendosen (z. B. MAGGI Ravioli in Tomatensauce)
- Kies (fein)
- Erde
- Bei Bedarf Schraubenzieher o. Ä.
- Dekomaterialien (z. B. Kordel, Dekoband oder Acrylfarbe)
Balkon dekorieren mit der gewissen Würze – so geht’s:
1. Reinigen Sie die Dosen gründlich und befreien Sie sie mit heißem Wasser und Spülmittel von den Etiketten.
2. Wer möchte, bohrt mithilfe eines Schraubenziehers kleine Wasserabläufe in den Dosenboden, so entsteht nach dem Gießen keine Staunässe.
3. Befüllen Sie die Dosen etwa zwei Zentimeter mit feinem Kies und anschließend mit Erde.
4. Jetzt dürfen sie nach Lust und Laune verziert werden.
5. Kräuter einpflanzen – fertig!
Unser Tipp: Wenn Sie Ihre Kräuter selbst ziehen möchten, füllen Sie den Boden eines Eierkartons oder sogar halbe gereinigte Eierschalen selbst mit Anzuchterde und pflanzen Sie die Samen erst einmal dort hinein. Etwas Frischhaltefolie schützt die Keimlinge vor hungrigen Besuchern aus dem Tierreich. Haben sich kleine Pflänzchen entwickelt, können sie in den Dosengarten umziehen.
Verraten Sie uns gern in den Kommentaren, wie Sie es sich zu Hause im Freien hübsch machen.