Ob als sommerliche Erfrischung bei der Grillparty oder im Winter zum Festtagsmarathon. Der Satz: „Lasst uns anstoßen!“ fällt auf jeden Fall! Wenn Sie auf den dicken Kopf am nächsten Tag verzichten und /oder fahren möchten, sollten Sie sich unsere Rezepte für alkoholfreie Cocktails einmal genauer anschauen. Mit den sogenannten Mocktails (eine Mischung aus den englischen Wörtern „Cocktail“ und „to mock“ für „vortäuschen, nachahmen“) machen Sie‘s fruchtig, elegant oder klassisch! Kreieren Sie, von Sommerdrinks bis Weihnachtscocktails, ein kleines Meisterwerk, von dem Sie sich gerne auch ein zweites, drittes oder – hey, hier wird schließlich gefeiert – ein viertes Glas gönnen. Also, los geht’s schnappen Sie sich Saft, Eiswürfel und unsere inspirierenden Rezepte: Die Party kann losgehen! Übrigens: Wer Klassiker wie Gin Tonic, Gin Fizz oder einen Martini in der alkoholfreien Variante ausprobieren möchte und auf der Suche nach alkoholfreien Gin-Sorten ist, wird auf drinkevolution.de fündig.
Und für die Dekoration:
Zum Beispiel Honigmelone, Erdbeeren, Weintrauben oder Minze.
Geben Sie den Zitronensaft, das Erdbeerpüree, den Ananassaft und die Zitronenlimonade in einen Shaker. Vermischen Sie alles gut. Wählen Sie ein hübsches Glas und füllen Sie den Cocktail hinein. Nach Belieben können Sie den Drink mit einem Stück Honigmelone, einer angeschnittenen Erdbeere oder Weintraube garnieren.
Zutaten für etwa 8 Gläser:
Zunächst bereiten Sie einen großen Tee zu: Bringen Sie 250 ml Wasser zum Kochen und lassen Sie die Teebeutel etwa zehn Minuten lang darin ziehen. Stellen Sie in einem Topf den Zimtsirup her, indem Sie 250 ml Wasser mit dem Zucker und den Zimtstangen zum Kochen bringen. Geben Sie den Apfel- und Orangensaft sowie den Tee in den Topf und halten Sie alles warm. Vor dem Servieren die heißen Cocktails mit Zimtstangen, Cranberrys oder Rosmarin garnieren.
Zutaten für etwa 6 Gläser:
Waschen und trocknen Sie die Cranberrys und verteilen Sie diese auf die Gläser. Geben Sie den Pfirsichnektar und den Cranberrysaft dazu. Füllen Sie die Gläser mit S.Pellegrino Mineralwasser auf und garnieren Sie den alkoholfreien Cocktail schließlich mit etwas Rosmarin. Kleiner Tipp: Intensivieren Sie das Rosmarinaroma, indem Sie den Cocktail mit dem Zweig umrühren.
Zutaten für etwa 4 Gläser:
Erhitzen Sie den Orangensaft in einem Topf, ohne dass er zu köcheln beginnt. Fügen Sie Honig, Zimt und Lebkuchengewürz hinzu. Kreieren Sie einen dekorativen Zuckerrand, indem Sie die Ränder der Gläser mit der halbierten Zitrone einreiben und in Zucker tunken. Geben Sie anschließend die frischen Cranberrys in die Gläser oder spießen Sie diese dekorativ auf und gießen Sie den Weihnachtscocktail ein.
Zutaten für 3-4 Gläser:
Pressen Sie zunächst zwei Limetten und vier Mandarinen aus. Waschen Sie das restliche Obst heiß ab und würfeln Sie es klein. Waschen Sie die Minze und zupfen Sie die Blätter ab. Verteilen Sie die Obstwürfel und die Minze schließlich auf die Gläser und bestreuen Sie alles gleichmäßig mit dem Zucker. Nehmen Sie einen Kochlöffelstiel und zerdrücken Sie die Mischung ein wenig, um das Aroma noch zu intensivieren. Zuletzt füllen Sie die Gläser mit dem Crushed Ice und der Sanpellegrino Aranciata auf – fertig ist der alkoholfreie Cocktail!
Für diese Erfrischung mixen Sie eine Flasche Sanbittèr mit 10 ml Granatapfelsirup und 10 ml Schwarzer-Johannisbeer-Nektar im Shaker. Dekorieren Sie den Glasrand mit einer Rispe Johannisbeeren – ein fruchtiger Genuss!
Entkernen Sie zwei Papayas und schneiden Sie sie in Stücke. Zusammen mit dem frisch gepressten Saft einer Orange, einer halben Dose Sanpellegrino Aranciata Rossa, 2 TL Weizenkeimöl sowie 2 TL Mandelmus pürieren. Fertig!
Bei diesem Cocktail-Rezept schütteln Sie im Shaker 60 ml Sanpellegrino Pompelmo, 60 ml Ananassaft, 10 ml Mangosirup, 20 ml Kokosnusscreme sowie 10 ml Sahne kurz durch. Pressen Sie für Extra-Frische abschließend ein Limettenviertel über dem Drink aus.
Um den Durchblick am Spielrand oder auf der Fußball-Party nicht zu verlieren, gönnen Sie sich doch mal einen alkoholfreien Cocktail in Grün. Diese besondere Erfrischung besteht aus Äpfeln, Apfelsaft, Limonade, Orangensaft und Blue Curaçao.
Eine Bio-Limette achteln und in einem Glas zerdrücken. 2 cl Limettensirup, 3 TL braunen Rohrzucker und 3 cl Maracujasaft hinzugeben und mit Crushed Ice auffüllen. Am Ende etwa 200 ml Ginger Ale dazuschütten – fertig!
Für dieses Cocktail-Rezept shaken Sie 3 cl Birnensaft, 2 cl Bananennektar und 1,5 cl Waldmeistersirup gut durch. Schichten Sie in einem Glas abwechselnd vier Eiswürfel und eine Bio-Zitronenscheibe. Die Saftmischung dazugeben und abschließend mit Sanpellegrino Pompelmo aufgießen.
Zutaten:
• 10 cl Sanbittèr
• 2 cl Zitronensaft
• 6 cl Maracujasaft
• ½ Orangenscheibe
• Eiswürfel
Zubereitung:
1. Zitronen- und Maracujasaft mit Eiswürfeln im Cocktailshaker schütteln.
2. Alles in ein Longdrink-Glas geben und mit Sanbittèr auffüllen.
3. Mit der halben Orangenscheibe garnieren, genießen und vom Urlaub träumen.
Zutaten:
• 1 Flasche Sanbittèr
• 1 Flasche S.Pellegrino 0,25 L
• Zitronensaft nach Belieben
• Orangensaft nach Belieben
• Eiswürfel
Zubereitung:
1. Alle Zutaten mit etwas Eis in ein großes Cocktail-Glas geben und umrühren.
2. Einfach schmecken lassen – das war es schon!
Zutaten:
• 4 cl warmer Espresso
• 1 cl Karamellsirup
• 8 cl Sanbittèr
• Eiswürfel
Zubereitung:
1. Espresso kochen und warmhalten.
2. Mixbecher zu 2/3 mit Eiswürfeln befüllen.
3. Sanbittèr und Karamellsirup darin shaken und in ein mit frischen Eiswürfeln gefülltes Longdrink-Glas abseihen.
4. Den noch warmen Espresso aufgießen und Auszeit genießen!
Zutaten:
• 5 cl Mandelmilch
• 2 cl Cranberrysaft
• 4 cl Sanbittèr
• 1 cl frischer Zitronensaft
• Mandelsplitter
• Crushed Ice
Zubereitung:
1. Mixglas zu 2/3 mit Eis befüllen und alle Zutaten hinzufügen.
2. Kräftig schütteln, bis der Shaker eiskalt ist.
3. Cocktailspitz (Martiniglas) mit frischen Eiswürfeln füllen, den Cocktail in das Glas abseihen.
4. Als Deko Mandelsplitter darüber streuen und über den schönen rosafarbenen Cocktail freuen.
Zutaten:
• 6 cl Apfelsaft
• 2 cl frischer Zitronensaft
• 3 cl Sanbittèr
• 1 cl Grenadine (Granatapfelsirup)
• Crushed Ice und Eiswürfel
Zubereitung:
1. Mixglas zu 2/3 mit Eis befüllen und Apfelsaft, Zitronensaft und Sanbittèr hinzufügen.
2. Stark schütteln, solange, bis der Shaker eiskalt ist. Kurzes Trinkglas (Tumbler) mit frischen Eiswürfeln füllen.
3. Inhalt des Mixglases in den Tumbler abseihen.
4. Grenadine hinzufügen.
5. Dünne angeschnittene Apfelscheibe auf den Glasrand stecken und den fruchtigen Cocktail genießen!
Zutaten:
• 1 Flasche Sanbittèr
• 8 Scheiben frischer Ingwer (vier weitere für die Deko)
• 2 cl Holunderblütensirup (Monin)
• 1 Physalis
• Cocktailspieß
• Eiswürfel
Zubereitung:
1. Ingwerscheiben mit einem „Muddler“ (Cocktail-Stößel) im Cocktailrührglas zerdrücken und das Glas mit Eiswürfeln füllen.
2. Holunderblütensirup dazu geben und kräftig shaken.
3. Frische Eiswürfel und abgeseihten Inhalt des Rührglases in ein kurzes Trinkglas (Tumbler) schütten und mit Sanbittèr auffüllen.
4. Ingwer und Physalis auf einen Cocktailspieß stecken und im Glas platzieren. Jetzt können Sie feiern wie im Herzen der italienischen Lombardei.
Zerbröseln Sie ein bis zwei Schnitten NESQUIK® Snack Kakao und pürieren Sie diese zu einer Creme. Eine Kugel Vanilleeis und 200 ml Milch dazugeben und alles mixen. Jetzt noch mit einem Topping aus Schlagsahne, Kokosraspeln und NESQUIK® Kakao abrunden.
Stöbern Sie in kreativen Ideen für trendy Cocktail-Deko und gesellige Aktivitäten an lauen Sommerabenden.
Mit diesen Tipps und Snacks sind Sie aufs nächste Familienpicknick bestens vorbereitet!
Schmeißen Sie den Grill an, denn diese Tipps rund um Rezepte, Spaß und Deko kommen bei der nächsten Gartenparty bestens an.
Nicht nur erfrischende Getränke, auch leckere Snacks dürfen bei Ihrer Party nicht fehlen. Ran an die Häppchen.
Verraten Sie uns in den Kommentaren, was bei Ihnen in den Shaker kommt. Wir freuen uns auf Ihre Tipps!